+43 1 2530000
Vertriebshotline
E-Mail
Customer Experience stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Damit das gelingt, müssen nicht nur die Abteilungen Marketing und Vertrieb zusammenarbeiten, auch die Kernsysteme der beiden Abteilungen – CRM und Marketing-Automation – müssen miteinander verbunden werden.
CRM ohne Marketing-Automation
CRM (Customer Relationship Management), CXM (Customer Experience Management) und CDP (Customer Data Management) bieten die perfekte Grundlage für Marketing-Automation. Das heißt allerdings nicht, dass auch alle Funktionen von Marketing-Automation unmittelbar gegeben sind.
Typische Erwartungen an ein CRM sind zum Beispiel:
- Sie möchten alle Daten über Ihre Leads & Kunden an einer zentralen Stelle speichern.
- Sie möchten alle Informationen zwischen den jeweiligen Touchpoints vernetzen.
- Sie möchten CRM-Daten zur Individualisierung Ihrer Kommunikation nutzen.
- Sie möchten diese individuelle Kommunikation automatisiert nutzen, um skalieren zu können.
Genau das (und mehr) ist erst durch die Kombination von CRM & Marketing-Automation möglich.
CRM mit Marketing Automation
Das erreichen Sie, wenn Sie Ihr CRM mit einer Marketing-Automation-Lösung verknüpfen:
- Alle Kampagneninformationen fließen in Ihre Marketing-Automation-Lösung.
- Alle betriebsinternen Daten fließen in Ihre Marketing-Automation-Lösung.
- Alle Reportings & Statistiken greifen auf Ihre Gesamtdaten zu.
- Alle Ihre Kampagnen greifen auf Ihre Leadinformationen zu.
Das Schöne: das funktioniert auch für kleine und mittelständische Unternehmen.
Mit der Integration ist eine 360-Grad-Sicht auf jeden Kunden möglich. D.h. alle wichtigen Informationen zu einem Kunden aus verschiedenen Quellen werden erfasst und stehen Ihnen in einer zentralen Plattform zur Verfügung. Dazu gehören Informationen aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, Service und Support sowie relevanten Quellen. Die digitale Kundenakte enthält dann beispielsweise:
Welcher Weg führt Sie dorthin?
Für die Integration verfolgen wir die Best-of-Breed-Strategie, d.h. wir kombinieren/verbinden für unsere Kunden die besten Systeme aus den jeweiligen Anwendungsbereichen. Mit der Kombination aus CAS genesisWorld (CRM) und Evalanche (Marketing-Automation) können wir die unterschiedlichen Stärken der beiden Systeme voll ausschöpfen. Über Standardschnittstellen bieten wir einen bidirektionalen Abgleich der Stamm- und Verhaltensdaten sowie der Versandhistorie an.
Die Verbindung von CAS genesisWorld mit Evalanche bietet mehrere Vorteile:
Insgesamt bietet die Integration von CAS genesisWorld und Evalanche eine leistungsstarke und effektive Möglichkeit, Ihre Marketingaktivitäten zu optimieren und Ihre Kundenbeziehungen zu verbessern.
Die wichtigsten Vorteile einer Integration von CRM und Marketing Automation auf einen Blick:
Die Integration von CRM und Marketing-Automation ist ein weiterer, notwendiger Baustein zur Umsetzung einer vollumfänglichen Kundenzentrierung. Vor allem an den Touchpoints „Website und Newsletter" ist es ratsam, Kundenpräferenzen zu berücksichtigen und maßgeschneiderten Content zu bieten.
Marketingaktivitäten optimieren und Kundenbeziehungen stärken: mit der integrierten Lösung aus CRM und Marketing-Automation.
Hier finden Sie unsere Blogbeiträge rund um die Digitalisierung Ihres Business. Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
SOL4 IT-Consulting GmbH
Ruckergasse 30–32
1120 Wien
Eingang:
Bonygasse 40
zum Anfahrtsplan →
E-Mail:
Telefon: +43 1 2530000
Service:
© 2022 – SOL4 IT-Consulting GmbH
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.