+43 1 2530000
Vertriebshotline
E-Mail
Kunden legen immer mehr Wert auf individuelle Ansprache und Betreuung. Auch kleine und mittelständische Unternehmen können zukünftig kundenzentriert kommunizieren - CAS genesisWorld und Evalanche sorgen für mehr Customer Centricity im Mittelstand.
Lösungen für Marketing-Automation wurden bisher meistens nur in Großunternehmen eingesetzt – für kleine und mittlere Unternehmen überstiegen Komplexität und Kosten oft die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
Aus diesem Grund haben sich die CAS Software AG und die Starnberger SC-Networks GmbH zusammengetan und bieten eine praxistaugliche Lösung an, die CRM und Marketing-Automation für den Mittelstand vereint.
Marketing und Vertrieb – Hand in Hand
Das richtige Timing entscheidet über die gezielte Leadentwicklung im Vertriebstrichter: Interessenten erhalten in allen Phasen ihrer Entscheidungsfindung genau die Informationen, Angebote oder Beratungsleistungen, die sie benötigen. Neue Kontakte werden bereits in der Pre-Sales-Phase vorqualifiziert und über maßgeschneiderte Marketingmaßnahmen immer weiter spezifiziert. Der Vertrieb kann sich so noch stärker auf die individuelle Betreuung und Beratung potenzieller Kunden konzentrieren.
Schneller zu Customer Centricity
Mit der Zusammenarbeit zwischen CAS Software AG und SC-Networks sollen mittelständische Unternehmen dabei unterstützt werden, ihre Kunden emotional zu begeistern und individuell anzusprechen. Martin Hubschneider, Vorstandvorsitzender der CAS Software AG: „Damit ergeben sich neue Wege zu Customer Centricity, dem Unternehmensleitbild, das den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Durch die tiefe technische Integration wird unser zukunftsorientiertes Lösungsportfolio für mittelständische Unternehmen noch attraktiver.“
Leads zu Verkaufschancen entwickeln
Batch-and-Blast, also die Aussendung von E-Mails an den gesamten E-Mail-Verteiler ohne Segmentierung, ist nicht mehr zeitgemäß. Aus Leads werden heute nur dann echte Verkaufschancen, wenn die Unternehmen es verstehen, potenzielle Kunden strukturiert und personalisiert zur Vertriebsreife zu bringen. Martin Philipp, Geschäftsführer der SC Networks GmbH freut sich darauf, gemeinsam „mit CAS Software AG aus CRM und Marketing-Automation ein anwenderfreundliches Instrument zu schaffen, das Mittelständler optimal dabei unterstützt, aus Kontakten Interessenten, aus Interessenten Kunden und aus Neukunden begeisterte Fans zu machen.“
Konform mit der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung
Das technische Fundament der Kooperation bildet eine standardisierte Schnittstelle, über die sich beide Systeme, CAS genesisWorld und Evalanche, nahtlos miteinander verknüpfen lassen. Daraus entsteht eine zentrale Plattform, über die Unternehmen ihre Kontakte sicher und EU-DSGVO konform erfassen, über mehrere Kontakt- und Kommunikationsstufen gezielt zu einem vertriebsrelevanten Lead entwickeln, und abschließend in einen Kunden konvertieren. CAS-Kunden können die vorhandene CRM-Lösung CAS genesisWorld weiter ausbauen und um Marketing Automation ergänzen. Das Zusatzmodul „CAS-Evalanche-Konnektor“ ist ab Sommer 2018 verfügbar.
CRM und Marketing-Automation sind ein perfektes Paar. Das im Mittelstand führende Tool CAS genesisWorld ermöglicht im Zusammenspiel mit Evalanche auch in kleinen und mittleren Unternehmen gelebte Customer Centricity.
Hier finden Sie unsere Blogbeiträge rund um die Digitalisierung Ihres Business. Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
SOL4 IT-Consulting GmbH
Ruckergasse 30–32
1120 Wien
Eingang:
Bonygasse 40
zum Anfahrtsplan →
E-Mail:
Telefon: +43 1 2530000
Service:
© 2022 – SOL4 IT-Consulting GmbH
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.