+43 1 2530000
Vertriebshotline
E-Mail
Michael ist seit vielen Jahren Domino-Administrator und weiß natürlich, wie man gelöschte Dokumente wieder rücksichern kann. Die bekannten Lösungen führen alle zum Ziel, kosten allerdings einiges an Zeit.
Als Domino-Admin haben Sie sicher auch schon eine dieser Situationen erlebt:
Barbara hat vor 5 Tagen ein wichtiges E-Mail gelöscht. Ihr Papierkorb wird nach 48 Stunden automatisch geleert. Dank Michaels Knowhow bekommt Barbara ihr E-Mail trotzdem wieder zurück:
Das ist zwar etwas zeitaufwändig, stellt aber für Michael keine Herausforderung dar.
Allerdings: Wir erleben häufig, dass die Backuplösung gar nicht in der Lage ist, Domino-Datenbanken im laufenden Betrieb zu sichern. In diesem Fall kann Michael nur hoffen, dass die Datenbank auch vollständig gesichert wurde. Ein Workaround wäre, vor der Sicherung den Server zu stoppen und danach wieder zu starten.
Thomas hat „zusammengeräumt“ und dabei viele E-Mails und Ordner gelöscht. Seither sind bereits 5 Tage vergangen. Thomas weiß gar nicht mehr, was er alles gelöscht hat, es gehen ihm aber einige Dokumente ab. Am liebsten würde er alle Löschungen rückgängig machen. Die seither neu erstellten oder geänderten Dokumente braucht er natürlich auch. Michael hat folgende Lösung:
Jetzt ist die Sache schon deutlich aufwändiger für Michael. Er muss die in der Zwischenzeit neu erstellten und geänderten Dokumente identifizieren und sie in die wiederhergestellte Datenbank einkopieren. Gibt es Repliken der Datenbank (Server, Client), dann muss er auch diese neu erstellen – hoffentlich übersieht er nichts.
Johanna arbeitet mit einer Anwendung, die aus mehreren Datenbanken besteht (wie z.B. ein CRM-System). In dieser älteren Anwendung ist kein Papierkorb integriert. Johanna hat in der letzten Woche unabsichtlich die Adressen aus einem ganzen Vertriebsgebiet gelöscht. Der zuständige Verkäufer war auf Urlaub und hat erst nach 7 Tagen das Problem entdeckt.
Alle oben genannten Fälle lassen sich mit HCL Domino V12 jetzt einfacher, zeitsparender und sicherer lösen. Dafür gibt es nun:
In kommenden Blogbeiträgen werden wir näher auf weitere Features von der neuesten HCL Domino-Version eingehen - schauen Sie wieder rein!
Einen Überblick über die neuen Features in Version V12 finden Sie hier.
Wir unterstützen Sie bei der Migration auf Domino V12 und beraten Sie gern in allen Fragen rund um das Thema Datensicherheit und Backup.
Hier finden Sie unsere Blogbeiträge rund um die Digitalisierung Ihres Business. Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
SOL4 IT-Consulting GmbH
Ruckergasse 30–32
1120 Wien
Eingang:
Bonygasse 40
zum Anfahrtsplan →
E-Mail:
Telefon: +43 1 2530000
Service:
© 2022 – SOL4 IT-Consulting GmbH
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.