+43 1 2530000
Vertriebshotline
E-Mail
Totgesagte leben bekanntlich länger. Und HCL hat in den letzten beiden Jahren etwas Bemerkenswertes geschafft:
Nicht nur bestehende Domino-Kunden setzen weiterhin auf die zuverlässige Plattform, sondern – für viele Beobachter bisher nahezu undenkbar und überraschend – ehemalige Kunden kehren zurück und neue Kunden kommen dazu!
Das liegt einerseits sicher an den bewährten und nach wie vor begehrten Grundeigenschaften wie Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Andererseits aber eben auch an zahlreichen Neuerungen, die HCL speziell in den letzten zwei Jahren vorangetrieben hat: von der konsequenten Weiterentwicklung des Domino-Servers und der diversen Clients (Notes, Verse, Traveler) über die exzellente und hochgelobte Low-Code-Erweiterung Domino Volt bis hin zu den Tools Sametime Premium und Connections 7 für das zeitgemäße digitale Büro.
Bei Domino/Notes ist HCL mit dem nächsten Entwicklungsschritt auf der Zielgeraden: die brandneue Version V12 wird im 2. Quartal 2021 veröffentlicht.
Aktive Domino/Notes-Kunden können bereits jetzt die neuen Features testen.
Im neuen Release setzt HCL auf 3 Schwerpunkte:
Workflow
Cloud-Option
App- und Mail-Optimierung
Neben der Weiterentwicklung der Formularlösung VOLT wird eines der Highlights der Version V12 der neue Browser-Client sein.
Auf der Infrastruktur-Seite gibt es ebenfalls zahlreiche Neuerungen, der Fokus liegt hier auf Security. Die neuen Features beinhalten z. B.:
Welche Fragen zur neuen Version V12 können wir Ihnen beantworten? Unsere Domino/Notes-Experten beraten Sie gern!
Hier finden Sie unsere Blogbeiträge rund um die Digitalisierung Ihres Business. Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
SOL4 IT-Consulting GmbH
Ruckergasse 30–32
1120 Wien
Eingang:
Bonygasse 40
zum Anfahrtsplan →
E-Mail:
Telefon: +43 1 2530000
Service:
© 2022 – SOL4 IT-Consulting GmbH
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.