Gesellschaft der Ritter des St. Georgs-Ordens www.georgsorden.at
Der St. Georgs-Orden bezweckt die Pflege einer ritterlichen Lebensauffassung. Der Orden ist christlich, europäisch, er unterstützt den multinationalen Staatsgedanken, die Kooperation mit den Staaten Mitteleuropas und bekennt sich zu einem geeinten, selbstbewussten Europa.
800 Mitglieder
Ziele/Anforderungen
Mitgliederverwaltung
Selbständige Profilwartung durch die Mitglieder
Import der Mitgliederdaten aus dem Altsystem
Verwaltung individueller Mitgliedsbeiträge
Automatisches Erstellen von situativen, persönlichen Anreden
Automatisches Erstellen von Vorschreibungen für den Mitgliedsbeitrag (mehrsprachig)
Import der getätigten Zahlungen
Verwaltung offener Posten
Serienmailing/xRM-Mailing
Veranstaltungsmanagement
Rollen-/Rechtevergabe
Vielfältige Such- und Auswertungsoptionen
E-Mail-Archivierung
On-Premise-System
DSGVO-konforme Datenverwaltung
Nutzen und Vorteile
Zentrale Stammdatenverwaltung für alle Benutzer
Systematisches Abrechnen der Mitgliedsbeiträge
Überblick über offene Zahlungen
Einfaches Anschreiben von Mitgliedern mit vorgefertigten Vorlagen
Kennzahlen auf Knopfdruck
Einfache Anpassbarkeit bei Feldern und Masken
Moderne, intuitive CRM-Lösung mit flexiblen Zugriffsmöglichkeiten
Easy-Invoice-Modul mit erweiterter Belegerstellung
ERP-Connect / DataConnect
Report-Modul
Event Management
Form und Database Designer
Schnittstelle zu WordPress Website
Bank-Schnittstelle (automatischer Import und Verarbeitung von CAMT053-Bankdateien)
CAS genesisWorld
Professionelles Kundenmanagement
Unterstützt interne Prozesse, steigert Effizienz
Speziell für die Bedürfnisse des Mittelstands
Mobile CRM-Lösungen im CAS SmartDesign® für Smartphones, Tablets und Browser
Sichere Daten durch ausgereiftes, mehrstufiges Rechtesystem
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Etabliertes, mehrfach ausgezeichnetes Produkt
Über 200 CRM-Spezialisten unterstützen vor Ort
Bei mehr als 20.000 Unternehmen erfolgreich im Einsatz
Erfahrungen unseres Kunden:
"Seit wir die Vorschreibungen automatisch und strukturiert erzeugen, haben wir einen deutlich besseren Überblick
über den Stand der Mitgliedsbeiträge."
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Erforderliche cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Analytische cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.