+43 1 2530000
Vertriebshotline
E-Mail
Nach der kürzlichen Veröffentlichung der von HCL entwickelten Version 10 und der vollständigen Übernahme der Notes/Domino Plattform durch HCL im Sommer 2019 wurde für November 2019 die Version 11 angekündigt.
Die Registrierung als Beta-Tester ist hier bereits möglich. Stufe 1 beginnt am 4. September und Stufe 2 folgt Mitte Oktober.
In diesem Beitrag legen wir den Schwerpunkt auf die neuen strategischen Elemente für die Applikationsentwicklung in Notes/Domino V11. Hier die Highlights:
Früher war Domino die Plattform für „Rapid Development“. Mit dem Notes Designer konnte man unkompliziert einfache Anwendungen bauen. So sind unzählige Anwendungen auf den Domino-Servern entstanden. Der Notes Designer wurde immer mächtiger und immer komplexere Anwendungen entstanden. Gleichzeitig wuchs aber auch die Komplexität des Werkzeugs. Viele einfache Anwendungen wurden dann in Excel (Makros) entwickelt. Die Makrosprache ist sehr vergleichbar mit der Notes-Formelsprache.
HCL möchte Notes/Domino wieder zu eben dieser Plattform machen: einer Entwicklungsplattform für alle, die rasch eine einfache Applikation benötigen.
Wo sind die Stärken der Notes/Domino-Plattform und wie hebt man sich von OpenSource Plattformen und Excel ab?
Es geht also darum, drei Gruppen von Anwendungsentwicklern bestmöglich zu unterstützen: die Softwareentwickler ohne tiefergehendes Notes/Domino-KnowHow, die Power User aus Fachabteilungen, die wenige Programmierkenntnisse haben und den erfahrenen Notes Entwickler, der seine Anwendungen modern halten möchte. Alle drei sind jetzt bei HCL wieder im Fokus!
LotusScript wird ebenfalls wieder als wichtiger Baustein von Anwendungen gesehen. CRUD-Operationen in JSON-Dokumenten, http-Requests oder der zusätzliche Support für mobile Geräte sind nur einige der Möglichkeiten, die mit Domino/Notes V10 und V11 zur Verfügung stehen. Seit V10 ist DQL (Domino Query Language) verfügbar.
Informationen zu den Neuerungen für Entwickler finden Sie hier.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Administration von Notes/Domino, der Entwicklung von Schnittstellen sowie Individual- und Standardanwendungen ist SOL4 Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Notes/Domino.
Hier finden Sie unsere Blogbeiträge rund um die Digitalisierung Ihres Business. Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
SOL4 IT-Consulting GmbH
Ruckergasse 30–32
1120 Wien
Eingang:
Bonygasse 40
zum Anfahrtsplan →
E-Mail:
Telefon: +43 1 2530000
Service:
© 2022 – SOL4 IT-Consulting GmbH
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.