
+43 1 2530000
Vertriebshotline
E-Mail
CAS genesisWorld x13 mit neuer App für Kontaktberichte
CAS Software AG veröffentlichte am 27.07.2021 mit der Version 13.1.0 das neueste Major Release.
Unsere Kunden wie auch wir sind wieder einmal beeindruckt von der Fülle an neuen Funktionen. Ein großes Kompliment an das CAS-Entwicklungsteam für die hervorragende Arbeit!
Heute geben wir einen kommentierten Überblick über die wichtigsten Neuerungen und präsentieren die überaus nützliche neue App „Kontaktberichte“.
In den kommenden Wochen werden wir weitere Features im Detail vorstellen und mögliche Einsatzbereiche aufzeigen.
Neuigkeiten in CAS genesisWorld x13 in der Übersicht
Abkündigungen u. a.:
- Crystal Reports 2013
- Microsoft Windows Server 2012 R2
- Microsoft SQL Server 2014
- iOS Version 12
Allgemeines:
- Einheitliche Darstellung von 24:00 Uhr bzw. 0:00 Uhr
CAS genesisWorld Web:
- Neues Design für Symbole bei Apps und Datensätzen
> noch moderner und freundlicher. Erhöht die Userzufriedenheit - Die Größenbeschränkung (bisher 20 MB pro Dokument) für das Hochladen von Dateien wurde aufgehoben. Wir empfehlen dennoch maximal 300 MB pro Dokument.
- Neue App "Kontaktberichte"
- Speichern von Ansichten und Reports als Apps
> Power User konnten bisher individuelle Listen erstellen. Jetzt können diese Listen direkt mit einer App verknüpft und schnell aufgerufen werden. Auch oft benötigte Reports können damit schneller geöffnet werden.
CAS genesisWorld SmartDesign App:
- CAS genesisWorld SmartDesign Mobile App: Erweiterung der Anrufererkennung um die Anzeige des Präfixes für iOS
- Das Kennzahlen-Widget
> bisher nur für den WebClient verfügbar, stehen die Kennzahlen jetzt auch auf Smartphone und Tablet zur Verfügung - Speichern von Ansichten als Apps
- Darstellung der Aggregationen in Diagrammen
- Das App-Launcher-Widget > beim Start werden die wichtigsten Apps geöffnet
App-Designer:
- Spezifisches Suchfeld > konfigurieren, welche Datentypen die Smartsearch durchsuchen soll. Damit kann z. B. eine spezifische Suche je nach Rolle (Vertrieb, Service, Projektleitung) erfolgen.
- App-Launcher-Widget
Neues in den Modulen:
- Report/Project/Helpdesk (Web): Board-Ansicht > maximale Übersicht und Planung
- Easy Invoice: Elektronische Rechnungen gemäß Standard XRechnung 2.0
Neue App: Kontaktberichte
Oft auch "Leaderfassung" genannt - hier geht es also um die Aufzeichnung eines Gesprächs mit einem Interessenten.
Der Kontaktbericht dient der schnellen Erfassung von Anfragen. Typische Anwendungsfälle sind Messen oder Veranstaltungen. Klassisch wurden die Besucherdaten bisher in Papierformularen vermerkt und erst nach der Messe digital erfasst.
Mit CAS genesisWorld X13 können solche Besuchsberichte nun via Browser oder App gleich während des Gesprächs oder unmittelbar danach erfasst werden – z. B. am Tablet. Für die Texterfassung kann auch die praktische Diktierfunktion genutzt werden. Es müssen weder sofort ein Kontakt noch eine Verkaufschance erstellt werden. Wenn sich der Bedarf konkretisiert, können die erfassten Adressdaten noch immer zu einem Kontakt konvertiert bzw. der Kontaktbericht zu einer Verkaufschance konvertiert werden.
Messe- und Veranstaltungsbesucher sind sofort im System erfasst und im Backoffice kann unmittelbar mit der Nachbearbeitung begonnen werden. Die Weiterverarbeitung erfolgt zeitnah - d.h. ein Dankschreiben für den Besuch am Messestand geht nicht wie früher erst Tage nach der Messe raus, sondern kann noch am selben Tag automatisiert versendet werden. Unleserliche Kontaktformulare, unvollständig ausgefüllte oder gar verlorene Kontaktformulare gehören ebenfalls der Vergangenheit an.
Wieder eine tolle neue App mit praktischem Nutzen!

Kontaktberichte mit CAS genesisWorld
Nie mehr verlorene Formulare: mit der praktischen App für Kontaktberichte hat die Zettelwirtschaft auf Messen und Veranstaltungen ein Ende.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier finden Sie unsere Blogbeiträge rund um die Digitalisierung Ihres Business. Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
1 Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Angaben sind freiwillig. Zu statistischen Zwecken führen wir anonymisiertes Link-Tracking durch. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Damit dieser Newsletter nicht ungewollt in Ihren Spamordner verschoben wird, tragen Sie bitte unsere Absenderadresse in Ihr persönliches Adressbuch ein.